Startseite329180 • KRX
Hyundai Heavy Industries
413.000,00 ₩
12. Mai, 06:51:40 GMT+9 · KRW · KRX · Haftungsausschluss
Aktie
Letzter Kursschluss
421.500,00 ₩
Preisspanne heute
411.500,00 ₩ - 421.000,00 ₩
Preisspanne im Jahr
125.900,00 ₩ - 431.500,00 ₩
Marktkapitalisierung
36,66 Bio. KRW
Durchschnittliches Volumen
300.017,00
KGV
58,99
Dividendenrendite
0,51 %
Marktnachrichten
Finanzdaten
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Umsatz
Nettogewinn
(KRW)Dez. 2024Veränd. Jahresvgl.
Umsatz
4,01 Bio.17,36 %
Betriebskosten
213,65 Mrd.599,10 %
Nettogewinn
366,58 Mrd.1.082,51 %
Nettoumsatzrendite
9,15905,49 %
Gewinn je Aktie
4130,001.083,38 %
EBITDA
362,42 Mrd.71,78 %
Effektiver Steuersatz
23,57 %
Gesamtvermögen
Gesamtverbindlichkeiten
(KRW)Dez. 2024Veränd. Jahresvgl.
Bar- und kurzfr. Invest.
1,39 Bio.31,14 %
Gesamtvermögen
19,39 Bio.13,17 %
Gesamtverbindlichkeiten
13,69 Bio.14,76 %
Gesamtkapital
5,70 Bio.
Ausgegebene Aktien
88,77 Mio.
Kurs-Buchwert-Verhältnis
6,56
Gesamtkapitalrentabilität
3,88 %
Kapitalrendite
10,16 %
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands
(KRW)Dez. 2024Veränd. Jahresvgl.
Nettogewinn
366,58 Mrd.1.082,51 %
Operativer Cashflow
1,47 Bio.565,98 %
Barmittel aus Invest.
-114,03 Mrd.15,41 %
Barmittel aus Finanzierung
-363,00 Mrd.-121,05 %
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands
989,34 Mrd.1.250,86 %
Ungehinderter Cashflow
1,06 Bio.140,92 %
Info
Die Hyundai Heavy Industries Co., Ltd. ist ein südkoreanisches Unternehmen mit Stammsitz in Ulsan, Südkorea. Das Unternehmen ist in den Top Ten des Aktienindex KOSPI vertreten. Es wurde 1972 von Chung Ju-yung gegründet, indem er griechische Schiffsbesitzer überredete, Schiffe zu bestellen, obwohl Chung noch keine Werft besaß. Mit den Aufträgen aus Griechenland überredete er Banker aus London, ihm Kapital für den Bau von Werften zu geben. Heute gehört es zu den größten Werften weltweit. Die Werft stellt Tanker, Schüttgutfrachter, Containerschiffe sowie Gas- und Chemietanker her. U. a. werden hier die Containerschiffe der Hamburg-Express-Klasse im Auftrag der Hapag-Lloyd gebaut. Hyundai Heavy Industries ist ein Tochterunternehmen der Hyundai Heavy Industries Group. 2002 wurde die Gruppe vom Konzern Hyundai Group verselbständigt. Rund zehn Prozent der Aktien werden von Chung Mong-joon gehalten, weitere zehn Prozent gehören der Hyundai Mipo Dockyard Corp., knapp drei Prozent der Hyundai Motor Company. Weiterer Großaktionär ist mit rund acht Prozent das Chemieunternehmen KCC Corporation, das auch Autoteile herstellt. Wikipedia
Gegründet
23.03.1972
Website
Mitarbeiter
12.078
Mehr entdecken
Was dich noch interessieren könnte
Diese Liste wird anhand deiner letzten Suchanfragen, der von dir beobachteten Wertpapiere und anderer Aktivitäten erstellt. Weitere Informationen

Alle Daten und Informationen werden ohne Gewähr und ausschließlich als privates Informationsangebot bereitgestellt. Sie sind nicht als Finanzberatung gedacht. Sie sollten weder als Grundlage für Handelsentscheidungen herangezogen, noch als Beratung zu Investitions-, Steuer-, Rechts-, Buchhaltungsfragen oder als eine andere Form von Beratung verstanden werden. Google ist weder Anlage- noch Finanzberater und gibt keine Stellungnahmen, Empfehlungen oder Meinungsäußerungen zu in dieser Liste enthaltenen Unternehmen oder von diesen Unternehmen ausgegebenen Wertpapieren ab. Wende dich zur Prüfung der Preise an deinen Makler oder Finanzvertreter, ehe du Handelsentscheidungen triffst. Weitere Informationen
Wird auch oft gesucht
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü