StartseiteE1RI34 âą BVMF
add
Ericsson
Letzter Kursschluss
23,42Â R$
Preisspanne im Jahr
17,22Â R$ - 26,30Â R$
Marktkapitalisierung
275,15Â Mrd. SEK
Durchschnittliches Volumen
65,00
Aktuelle Nachrichten
Finanzdaten
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Umsatz
Nettogewinn
(SEK) | MÀrz 2025info | VerÀnd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Umsatz | 55,02Â Mrd. | 3,19Â % |
Betriebskosten | 20,49Â Mrd. | 0,63Â % |
Nettogewinn | 4,15Â Mrd. | 62,13Â % |
Nettoumsatzrendite | 7,54 | 57,08Â % |
Gewinn je Aktie | 0,15 | -84,69Â % |
EBITDA | 7,96Â Mrd. | 91,55Â % |
Effektiver Steuersatz | 28,00Â % | â |
Bilanz
Gesamtvermögen
Gesamtverbindlichkeiten
(SEK) | MÀrz 2025info | VerÀnd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Bar- und kurzfr. Invest. | 49,74Â Mrd. | 21,92Â % |
Gesamtvermögen | 277,98 Mrd. | -7,19 % |
Gesamtverbindlichkeiten | 193,12Â Mrd. | 0,64Â % |
Gesamtkapital | 84,86Â Mrd. | â |
Ausgegebene Aktien | 3,33Â Mrd. | â |
Kurs-Buchwert-VerhĂ€ltnis | 0,91 | â |
GesamtkapitalrentabilitĂ€t | 5,44 % | â |
Kapitalrendite | 11,67Â % | â |
Cashflow
Zahlungswirksame VerÀnderung des Finanzmittelbestands
(SEK) | MÀrz 2025info | VerÀnd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Nettogewinn | 4,15Â Mrd. | 62,13Â % |
Operativer Cashflow | 4,36Â Mrd. | -14,13Â % |
Barmittel aus Invest. | 1,30Â Mrd. | 197,32Â % |
Barmittel aus Finanzierung | -732,00Â Mio. | 91,39Â % |
Zahlungswirksame VerÀnderung des Finanzmittelbestands | 705,00 Mio. | 121,10 % |
Ungehinderter Cashflow | 9,69Â Mrd. | 49,22Â % |
Info
Telefonaktiebolaget LM Ericsson ist eine schwedische Aktiengesellschaft mit Sitz in Stockholm. Ericsson gehört zur Wallenberg-Unternehmensgruppe. Mobilfunktechnologie, Internet- und Multimediakommunikation und Telekommunikation bilden das KerngeschĂ€ft. Entwicklungen aus diesen Bereichen richten sich primĂ€r an Unternehmen, Netzbetreiber und Serviceprovider. Ericsson ist in mehr als 180 LĂ€ndern aktiv und beschĂ€ftigt mehr als 99.000 Mitarbeiter. Ericsson hĂ€lt ĂŒber 54.000 erteilte Patente, darunter viele im Bereich der drahtlosen Kommunikation und ist Erfinder der Bluetooth-Technologie. Ericsson ist weltweit fĂŒhrend bei der Implementierung von 5G, unter anderem durch den Einsatz der Massive-MIMO-Technologie. Ericsson war bis zum 15. Februar 2012 mit dem Gemeinschaftsunternehmen Sony Ericsson auf dem Privatkundenmarkt im Segment der Mobiltelefone vertreten. Wikipedia
GegrĂŒndet
1876
Hauptsitz
Website
Mitarbeiter
92.866