StartseiteIBI • FRA
add
Ibiden
Letzter Kursschluss
30,20 €
Preisspanne heute
31,00 € - 31,20 €
Preisspanne im Jahr
18,20 € - 43,00 €
Marktkapitalisierung
716,98 Mrd. JPY
Durchschnittliches Volumen
5,00
KGV
-
Dividendenrendite
-
Primärbörse
TYO
Marktnachrichten
Finanzdaten
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Umsatz
Nettogewinn
(JPY) | März 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Umsatz | 99,10 Mrd. | 9,69 % |
Betriebskosten | 19,65 Mrd. | 40,32 % |
Nettogewinn | 8,90 Mrd. | 117,41 % |
Nettoumsatzrendite | 8,98 | 98,23 % |
Gewinn je Aktie | — | — |
EBITDA | 27,74 Mrd. | 20,18 % |
Effektiver Steuersatz | 50,74 % | — |
Bilanz
Gesamtvermögen
Gesamtverbindlichkeiten
(JPY) | März 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Bar- und kurzfr. Invest. | 390,66 Mrd. | -11,93 % |
Gesamtvermögen | 1,08 Bio. | -4,27 % |
Gesamtverbindlichkeiten | 584,39 Mrd. | -6,97 % |
Gesamtkapital | 497,30 Mrd. | — |
Ausgegebene Aktien | 139,61 Mio. | — |
Kurs-Buchwert-Verhältnis | 0,01 | — |
Gesamtkapitalrentabilität | 2,68 % | — |
Kapitalrendite | 3,43 % | — |
Cashflow
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands
(JPY) | März 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Nettogewinn | 8,90 Mrd. | 117,41 % |
Operativer Cashflow | 50,71 Mrd. | -52,96 % |
Barmittel aus Invest. | -16,06 Mrd. | 7,16 % |
Barmittel aus Finanzierung | -296,00 Mio. | -100,40 % |
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands | 32,22 Mrd. | -80,61 % |
Ungehinderter Cashflow | -25,23 Mrd. | -120,59 % |
Info
Ibiden K.K. ist ein japanischer Anbieter keramischer Produkte in verschiedenen industriellen Sektoren weltweit. Die Hauptgeschäftsfelder sind Elektronikprodukte, technische Keramiken und Faserwollen für die Industrie sowie speziell für die Automobilindustrie. Neben Fasermatten für Katalysatoren und als Hitzeschilde sowie Dieselrußpartikelfilter stellt Ibiden auch Feinkeramiken für verschiedene Anwendungen und Graphit her.
Weitere Geschäftsfelder sind Materialien für die Bauindustrie sowie für den Hausbau/-technik. Mess- und Analytiksysteme für die Schadstofferfassung in der Umwelt sowie Medizinsoftware, Kunstharz und anderes mehr.
Zusammen mit dem französischen Automobilzulieferer Faurecia hat Ibdiden als weltweit erste Firma den Dieselrußpartikelfilter zur Serienreife entwickelt. Der erste Einsatz war bekanntlich im Jahr 2000, als Peugeot den 406 sowie den 607 und Citroën den C5 serienmäßig mit einem Filter ausstattete. Zu dieser Zeit produzierte Ibiden in einem Joint Venture mit dem französischen Unternehmen Saint-Gobain in Frankreich die DPF – heute mit rund 244 Mitarbeitern. Wikipedia
CEO
Gegründet
25.11.1912
Hauptsitz
Website
Mitarbeiter
11.375