StartseiteNDCVF • OTCMKTS
add
Nordic Semiconductor
Letzter Kursschluss
10,00 $
Preisspanne im Jahr
8,46 $ - 14,50 $
Durchschnittliches Volumen
70,00
KGV
-
Dividendenrendite
-
Marktnachrichten
Finanzdaten
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Umsatz
Nettogewinn
(USD) | März 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Umsatz | 155,07 Mio. | 108,15 % |
Betriebskosten | 71,12 Mio. | 2,72 % |
Nettogewinn | 1,15 Mio. | 104,47 % |
Nettoumsatzrendite | 0,74 | 102,14 % |
Gewinn je Aktie | 0,06 | 104,24 % |
EBITDA | 8,94 Mio. | 130,60 % |
Effektiver Steuersatz | 43,54 % | — |
Bilanz
Gesamtvermögen
Gesamtverbindlichkeiten
(USD) | März 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Bar- und kurzfr. Invest. | 307,45 Mio. | 30,82 % |
Gesamtvermögen | 804,34 Mio. | -1,92 % |
Gesamtverbindlichkeiten | 245,19 Mio. | -0,45 % |
Gesamtkapital | 559,15 Mio. | — |
Ausgegebene Aktien | 191,80 Mio. | — |
Kurs-Buchwert-Verhältnis | 3,42 | — |
Gesamtkapitalrentabilität | 1,77 % | — |
Kapitalrendite | 2,00 % | — |
Cashflow
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands
(USD) | März 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Nettogewinn | 1,15 Mio. | 104,47 % |
Operativer Cashflow | 34,96 Mio. | 198,84 % |
Barmittel aus Invest. | -4,62 Mio. | 21,90 % |
Barmittel aus Finanzierung | -21,30 Mio. | -145,26 % |
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands | 19,54 Mio. | 134,93 % |
Ungehinderter Cashflow | 31,90 Mio. | 213,71 % |
Info
Nordic Semiconductor ist ein norwegischer fabless Halbleiterhersteller. Das 1983 in Trondheim gegründete Unternehmen entwickelt unter anderem Chipsätze für die Nahbereichskommunikation im ISM-Band, beispielsweise für die Datenübertragung bei drahtlosen Funktastaturen und Mäusen. Das Unternehmen ist in drei Hauptgeschäftsfeldern Anbieter von integrierten Schaltungen: Bluetooth low energy, ANT und proprietäre Übertragungsverfahren im 2,4 GHz ISM-Band. Das Unternehmen war Pionier bei der Ausarbeitung des Bluetooth Low Energy Standards.
System-on-a-Chip wie die nRF51- und nRF52-Serie von Nordic Semi bestehen aus einem bidirektionalen Funkmodem und einem Prozessor aus der ARM Cortex-M Serie mit integrierten Speicher und verschiedenen Schnittstellen. Daneben bietet das Unternehmen auch SoCs basierend auf dem Intel MCS-51-Prozessor an. SoCs von Nordic Semiconductor werden unter anderem im Kleinstcomputer BBC micro:bit eingesetzt. Proprietäre Anwendungen der Chips im 2,4 GHz ISM-Band sind auch die Unifying Receiver für die Funkverbindung von kabellosen Mäusen und Tastaturen der Firma Logitech. Wikipedia
Gegründet
1983
Website
Mitarbeiter
1.324