StartseiteSAPGF • OTCMKTS
add
SAP
Letzter Kursschluss
272,40 $
Preisspanne heute
274,41 $ - 279,16 $
Preisspanne im Jahr
176,96 $ - 293,43 $
Marktkapitalisierung
340,54 Mrd. USD
Durchschnittliches Volumen
77.319,00
KGV
-
Dividendenrendite
-
Primärbörse
ETR
Aktuelle Nachrichten
Finanzdaten
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Umsatz
Nettogewinn
(EUR) | März 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Umsatz | 9,01 Mrd. | 12,08 % |
Betriebskosten | 4,18 Mrd. | -1,49 % |
Nettogewinn | 1,78 Mrd. | 314,98 % |
Nettoumsatzrendite | 19,75 | 291,75 % |
Gewinn je Aktie | 1,44 | 77,78 % |
EBITDA | 2,80 Mrd. | 51,76 % |
Effektiver Steuersatz | 27,23 % | — |
Bilanz
Gesamtvermögen
Gesamtverbindlichkeiten
(EUR) | März 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Bar- und kurzfr. Invest. | 12,98 Mrd. | -4,59 % |
Gesamtvermögen | 75,63 Mrd. | 3,72 % |
Gesamtverbindlichkeiten | 29,54 Mrd. | -0,12 % |
Gesamtkapital | 46,09 Mrd. | — |
Ausgegebene Aktien | 1,17 Mrd. | — |
Kurs-Buchwert-Verhältnis | 6,95 | — |
Gesamtkapitalrentabilität | 8,19 % | — |
Kapitalrendite | 10,89 % | — |
Cashflow
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands
(EUR) | März 2025info | Veränd. Jahresvgl. |
---|---|---|
Nettogewinn | 1,78 Mrd. | 314,98 % |
Operativer Cashflow | 3,78 Mrd. | 37,11 % |
Barmittel aus Invest. | 43,00 Mio. | 103,81 % |
Barmittel aus Finanzierung | -1,72 Mrd. | -230,08 % |
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbestands | 1,74 Mrd. | 48,16 % |
Ungehinderter Cashflow | 3,30 Mrd. | -34,28 % |
Info
SAP ist ein weltweit tätiger Softwarekonzern, dessen börsennotierte Muttergesellschaft SAP SE mit Sitz in Walldorf das wertvollste Unternehmen im DAX ist.
Tätigkeitsschwerpunkt ist die Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens wie Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung, Transport und Personalwesen. Der Name SAP stand zeitweise synonym für das ehemals zentrale Softwareprodukt des Unternehmens: ein integriertes betriebswirtschaftliches Standardsoftwarepaket, auch SAP ERP genannt, zunächst in der Version SAP R/2 für Großrechner und SAP R/3 für Client-Server-Systeme. Seit 2005 engagiert sich SAP im Finanzbereich, im Datawarehousing und bietet eigene Datenbanklösungen an. Wikipedia
Gegründet
01.04.1972
Website
Mitarbeiter
108.187